Kontakt: 0711-958164810
PARDIO Parkett-Studio
  • Produkte
    • Design-Vinylboden
    • Fertigparkett
    • Furnierboden
    • Korkboden
    • Laminatboden
    • Linoleumboden
    • Massivparkett
    • Teppichboden
  • Über uns
    • Kontakt
  • Inspirationen
  • Anleitungen
    • Verlegung schwimmend
    • Vollflächige Verklebung
    • Nageln / Verschrauben von Massiv-Dielen
  • Technik
    • Schwimmende Verlegung
    • Vollflächige Verklebung
    • Parkett auf Fußbodenheizung
  • Reinigung & Pflege
    • Parkett lackiert
    • Parkett natur geölt
    • Parkett UV-geölt
    • Reinigung & Pflege Laminatboden
    • Korkboden lackiert
    • Korkboden geölt
    • Linoleumboden
    • Designvinylboden reinigen
    • Teppichboden
  • Service
    • Aufmaß-Service
    • Angebots-Service
    • Liefer-Service
    • Verlegeservice
    • Renovierungs-Service
    • Beratungs-Service Vorort
  • Kontakt
  • Suche
  • Menu
Sie befinden sich hier: Startseite / Technik / Schwimmende Verlegung

Schwimmende Verlegung

Einen Fertigparkett professionell schwimmend zu verlegen stellt heute nur noch teilweise eine Herausforderung für die handwerklichen Künste dar, denn vor allem mit der schwimmenden Verlegung von Parkett ist es durchaus auch für Laien und ambitionierte Heimwerker möglich, einen Raum relativ schnell und gut mit Parkett zu verlegen. Parkett schwimmend zu verlegen bedeutet, dass die einzelnen Parkettelemente nicht völlig mit dem Untergrund verbunden werden, sondern dass die Parkettelemente lediglich miteinander verbunden sind und damit lose auf dem Untergrund liegen. Die Parkettelemente werden bei der schwimmenden Verlegung also untereinander geklickt oder verleimt, liegen dann aber eben ohne weitere Befestigung auf dem Boden. Unsere leidenschaftlich größte Aufgabe und Herausforderung besteht darin, Ihnen nur die Produkte zu empfehlen und zu verkaufen, welche Ihnen das Verlegen aufgrund großer Passgenauigkeit und Präzision erleichtern.

mehr erfahren

Fertigparkett in unglaublich großer Auswahl bei Pardio!
Fertigparkett

mehr erfahren

Große Auswahl an Designvinylböden bei Pardio!
Massivparkett

Dies hat entscheidende Vorteile:

Zunächst einmal müssen nicht so hohe Ansprüche an den Boden gestellt werden, denn der Parkett wird ja nicht darauf geklebt. Lediglich eine ebene Fläche sollte gegeben und für eine entsprechende Trittschalldämmung muss gesorgt sein. Außerdem spart man sich die Kosten für den Kleber, den man bei einer vollständigen Verklebung benötigt. Die Menge an benötigtem Kleber reduziert sich bei der schwimmenden Verlegung enorm und dies hat nicht nur Auswirkungen auf den Geldbeutel. Durch den Verzicht auf große Klebermassen tut man unter Umständen auch der Gesundheit etwas gutes, denn die meisten Kleber enthalten Lösungsmittel, die gesundheitsschädlich sein können. Man sollte sich bei der Auswahl des Klebers im Übrigen gründlich von uns in Stuttgart oder Gerlingen beraten lassen.

Natürlich hat die schwimmende Verlegung von Parkettboden in der Regel aber nicht nur Vorteile sondern auch einige Nachteile: Was einige Verbraucher bei der schwimmenden Verlegung als Nachteil empfinden, ist der etwas höhere Trittschall, bzw. Raum- oder Gehschall. Dieser klingt meist etwas hohl. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der schwimmend verlegte Parkett beim Gehen darauf immer etwas nachgibt. Dadurch wird unter Umständen auch der Schall auf angrenzende Wände übertragen, was sich aber durch entsprechende Vorkehrungen und durch eine Trittschalldämmung verhindern lässt. Heute sind wir in der glücklichen Lage Ihnen unsere „Universol“-Schwerdämm-Matte oder unsere KÄHRS Schwer-Dämmunterlage zu empfehlen. Diese Unterlagen sind zwar etwas teurer, jedoch lassen sie das viel aufwendigere Verkleben in der Regel in punkto „Klangverhalten“ (bis zu 23 Sone Gehschall-Verbesserung) komplett vergessen. Viele unserer dankbaren Kunden genießen das Nachgeben des schwimmend verlegten Parketts allerdings als wohltuend für die Bandscheiben. Übrigens: Die schwimmende Verlegung empfiehlt sich für all diejenigen, die nach einer absehbaren Zeit eine neue Einrichtung
haben möchten und deshalb auch den Parkett entfernen wollen. Dies ist bei der schwimmenden Verlegung kein Problem während geklebter Parkett schwierig zu entfernen ist.

Ein ganz wichtiger Vorteil für viele unserer Kunden, welche Ihren Parkettboden schwimmend geklickt verlegt bekamen (oder selbst schwimmend geklickt verlegt haben), besteht dazu darin, diesen beim Umzug völlig schadlos wieder aufzunehmen und im neuen Zuhause wieder „frisch“ zu verlegen.

Individuelle Beratung dazu erhalten Sie jederzeit in Gerlingen unter 0711-837168 oder in Stuttgart unter 0711-34225444.

Wir freuen uns Sie zu betreuen.

  • Schwimmende Verlegung
  • Vollflächige Verklebung
  • Parkett auf Fußbodenheizung

Pardio Parkett Studio – Stuttgart

PARDIO Parkett Studio
Silberburgstraße 162
70178 Stuttgart

Telefon: 0711 / 34225444
Telefax: 0711 / 34225445

info@parkettstudio-korntal.de

PARDIO Parkett Studio – Gerlingen

PARDIO Parkett Studio
Siemensstr. 59
70839 Gerlingen

Telefon: 0711 / 958164810
Telefax: 0711 / 958164811

info@parkettstudio-korntal.de

Informationen

Kundenbewertungen

Bewertungen zu parkettstudio-korntal.de
© PARDIO Parkettstudio
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
Nach oben scrollen